Die Schüler*innen (2A, 2B, 2C und 3B ) wollten aktiv 3 Kernpunkte miteinander kombinieren:

Erstens, wie können wir gemeinsam als Team ein großes, auffälliges Bild malen? 

Zweitens, das Ganze mit Gegenständen, die sonst auf dem Müll landen. Und noch dazu nicht irgendein Motiv, sondern ein vom Aussterben bedrohtes Tier.

Drittens, es soll andere Schüler*innen motivieren und neugierig machen, Alltagsgegenstände wie alte Schuhe, Joghurtbecher, Folien, usw. mit anderen Augen und einem kreativen Hinterfragen zu betrachten.

Nicht wegwerfen, bewusst aussortieren und wiederverwenden!

Ebenso möchten wir aktiv darauf hinweisen, wie bedroht viele Tiere auf unserem Planeten sind. Wir müssen etwas ändern, wenn wir sie nicht verlieren möchten.

Das alles funktioniert nur als Gemeinschaft, wenn wir alle an einem Strang ziehen, bzw. vor einer Leinwand stehen und diese zum Leben erwecken.

   

Kopie 4 1
20240220 120738
Dsc02171 1
Dsc02166
20240220 120714
Dsc02174
Dsc02175
Kopie1
Kopie4
20240220 120516
Dsc02173
Dsc02170
Dsc02177
Dsc02167
Dsc02169
Dsc02165
20240220 120711
Dsc02176
Dsc02178
20240220 120730
Kopie 3
Dsc02168
Dsc02179
Dsc02172
Kopie 2
Dsc02164

Copyright © 2025 Musikmittelschule St. Michael